7. Vorstandssitzung 2008 in Kaltenkirchen

Während üblicherweise um diese Jahreszeit die ersten Weihnachtspakete geschnürt werden, wurden auf der letzten Vorstandssitzung des Jahres in der Unterkunft des THW-Ortsverbandes Kaltenkirchen die Arbeitspakete für das Jahr 2009 geschnürt.

So wird im kommenden Jahr das Thema „Versicherungsschutz der Helfer“ ebenso ein Schwerpunkt sein, genauso wie der „Leitfaden für die örtliche Helfervereinigungen“, der den örtlichen Helfervereinigungen als Nachschlagewerk für die Vereinsarbeit dienen soll.

Einstimmig wurde dem Antrag auf Mitgliedschaft der THW-Helfervereinigung Ahrensburg entsprochen. Der gesamte Landesvorstand war sehr erfreut über den Antrag und begrüßt nach Bad Oldesloe eine weitere Ortsvereinigung zurück in der Landesvereinigung SH.

Für 2009 wurde auch der Terminplan verabschiedet. Die wichtigsten Termine sind die Landesversammlung am 28.03.2009, sowie der 19.09.2009, an dem die alljährliche „Herbsttagung“ stattfindet wird. Nach dem Erfolg der Vereinsrechtsschulung in diesem Jahr ist auch für 2009 eine Fortbildungsveranstaltung geplant, bei der die Schatzmeistertätigkeit und die Tücken des Steuerrechtes beleuchtet werden sollen.

Am 11.12.2008 wird der Landesgeschäftsführer Mirco Grönwoldt für Schleswig-Holstein an einem Gespräch in Berlin mit dem Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble teilnehmen.

Die erste Vorstandssitzung 2009 findet am 02.02.2009 in Kiel statt.